TV Heiligenloh – der Verein für lebensbegleitende Fitness vom Kinderturnen bis zum Seniorensport – kommen Sie vorbei und machen Sie mit!
Wir haben abwechslungsreiche Sportangebote für Jung und Alt im Programm. Da ist bestimmt auch das Passende für Sie dabei! Wir würden uns sehr freuen, Sie schon bald bei einem unserer Kurse begrüßen zu können. Denn Sport ist im Verein am schönsten!
Wir sind ein traditionsreicher Verein aus dem schönen Ort Heiligenloh bei Twistringen im Landkreis Diepholz
Wenn Sie Spaß an Bewegung haben und Ihre Fitness verbessern und erhalten möchten, sind Sie bei uns genau richtig.
Unsere Spezialität ist Gesundheitsport wie z.B. Aerobic, Aquafitness, Entspannung, Walking und Gymnastik. Auch Volleyball und Pilates gehören zu unseren Angeboten. Im TV Heiligenloh können Sie in einer starken Gemeinschaft etwas für Ihre Gesundheit tun.
Am Sonntag rollte
wieder der Ball. Das hochbrisantes Derby gegen unsere Nachbarn aus
Twistringen fand statt und endete mit einem 1:1.
Um 15 Uhr ging's in
Heiligenloh los. Das Wetter war hervorragend und über 150 Zuschauer unterstützten uns. Bratwurst und Kaltgetränke gab's natürlich auch.
Der TV Heiligenloh bietet wieder
allen Sportinteressierten die Möglichkeit zum Üben und die Abnahme für das
Deutsche Sportabzeichen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Folgende Termine stehen zur Auswahl
Termine
Freitag
01.06.2018 19.00 –
20.30 Uhr
Sonntag 03.06.2018 10.30 – 11.30 Uhr
Freitag 15.06.2018 19.00 – 20.00 Uhr
Freitag 22.06.2018 19.00 – 20.00 Uhr
Freitag 10.08.2018 19.00 – 20.00 Uhr
Sonntag 12.08.2018 10.30 – 11.30 Uhr
Sportabzeichentag
Samstag 25.08.2018 14.00 – 18.00 Uhr
Treffpunkt ist
der Sportplatz in Heiligenloh, bei Regen findet es nicht statt.
Sondertermine
gerne nach Vereinbarung.
Weitere
Informationen gibt Übungsleiter Franz Jürgens Tel. 04243/1713 und Sabine Beuke 04246/509.
Auf
der Generalversammlung am 13. April 2018 konnte wieder erfolgreichen Sportlern
das Sportabzeichen des Deutschen Sportbundes verliehen werden. Zum 5. Mal bekam
Familie Martens aus Heiligenloh die Familienteilnehmerurkunde und zum 1. Mal
Familie Beuke und Familie Diephaus. Inge Ehlers hat zum 49. Mal das
Sportabzeichen erreicht.
Der Vorsitzende Thomas Thamm beglückwünschte alle Teilnehmer und ermunterte sie
in diesem Jahr wieder mitzumachen.
Kinder und
Jugendliche
Emil Wilkens,
Lian Runge, Jakob Seyffart,
Jan-Ole Hogeback, Savier Seidel, Owen Brunkhorst,
Lana Runge, Jule Martens, Marie Krowas,
Lillian Behrmann, Luis Huntemann, Marlon Meentzen,
Luca Runge, Mathis Roshop, Flavia Meyer,
Theresa Sichert, Carolina Veitenhansl, Vanessa Beuke,
Pia Wilkens, Laura Bauermeister, Jona Martens,
Luca Brand, Lisa Wilkens, Amy Niefergal
Erwachsene
Sigrid Hasselmann, Anke Martens, Henning Martens,
Frieda Hildebrand, Sabine Beuke, Hella Jürgens,
Heino Martens, Inge Ehlers, Gisela Gerkens,
Hildegard Eylers, Franz Jürgens, Helga Diephaus,
Gunda Wilkens-Knickmann, Martina Brunkhorst,
Heiner Behrmann, Thomas Beuke
Immer mehr
Menschen, ob Jung oder Alt, entscheiden sich für ein gesundheitsorientiertes
Fitnesstraining im Wasser, weil sie die Vorteile zu schätzen wissen.
Aqua-Training
bietet:
absolute Schonung der Gelenke
Kräftigung, Dehnung und
Lockerung der Muskulatur
Entlastung der Wirbelsäule
Bindegewebestraffung und
Massage
Quasi kein Verletzungsrisiko
Der TV
Heiligenloh startet mit Beginn der Freibadsaison
Aquajogging
montags,
19.00–19.45 Uhr, mit Bärbel
dienstags, 09.00–9.45 Uhr, mit Bärbel
mittwochs, 19.00–19.45 Uhr, mit Sigrid
donnerstags, 09.00–09.45 Uhr, mit Sigrid
freitags, 19.00–19.45 Uhr, für Männer mit Bärbel
Aquafitness
dienstags,
10.00–10.45 Uhr, mit Bärbel
Kursgebühr: 1 Zehnerkarte = 20 EUR zzgl. Eintrittspreis Schwimmpark.
Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Anmeldungen
nehmen entgegen:
Bärbel Diedrichs, Handy 0176-97629545
Sigrid Hasselmann, Handy 0157-52388467
gerne per WhatsApp oder SMS
Vereine und
Gruppen können gesonderte Termine vereinbaren.
Wir freuen uns
auf euch und einen tollen Sommer 2018!
In diesem Dauerangebot treffen sich Walker und Nordic-Walker um gemeinsam das
schöne Heiligenloh zu erkunden. Hier gibt es viele Möglichkeiten um bei jeder
Wetterlage die optimale Strecke zu wählen. Gemeinsam geht es leichter!
Neue Einsteigerkurse werden in der Tageszeitung und auf dieser Seite bekannt gegeben.
Zeit: 29. März bis Ende Sept. donnerstags von 19.00 - 20.15 Uhr
Ort: Turnhalle Heiligenloh
Leiterin: Sigrid Hasselmann
Sensationeller
Erfolg der Taekwondo-Sparte des TV Heiligenloh
„Damit hat keiner von uns
ernsthaft gerechnet!“ Gleich mehrere Sportler der Taekwondo-Sparte des TV
Heiligenloh sicherten sich am vergangenen Sonntag erste Plätze auf der offenen
Deutschen Formenmeisterschaft in Rees (NRW). In ihren Klassen erkämpften sich
Patrick Wunderatsch, Katja Klausing und Chiara Perin im Einzellauf sowie Kian
Hannekum und Bennet Brunkhorst im Synchronlauf den Titel „Deutscher Meister
Formen im TTV“.
„Wir sind schon selbstbewusst an
die Sache herangegangen. Aber damit, dass wir so erfolgreich abschneiden, hat dann
doch keiner von uns gerechnet!“, gestehen Marco Perin und Torsten Paul,
verantwortliche Taekwondo-Trainer beim TV Heiligenloh. Gleich drei
Einzelsportler und ein Synchronteam der Taekwondo-Sparte die am vergangenen
Sonntag an der offenen Deutschen Formenmeisterschaft des Traditionellen
Taekwon-Do Verbandes e.V. (TTV) in Rees am Rhein teilgenommen haben, durften
die begehrte Trophäe in ihren Händen halten. Mit ihren Leistungen überzeugten Patrick
Wunderatsch, Katja Klausing und Chiara Perin in der Einzelwertung sowie Kian
Hannekum und Bennet Brunkhorst in der Synchrondisziplin die Punktrichter und
setzten sich damit gegen ein insgesamt starkes Konkurrenzfeld durch.
Die Veranstaltung des TTV, der seinen
Mittelpunkt im Rheinland hat, war an diesem Tag mit insgesamt über 150
Wettkämpfern gut besucht. Entsprechend stark gestalteten sich die nach Klassen
unterteilten Wettkampfgruppen. Gruppenstärken von sieben, neun und mehr
Wettkämpfern waren keine Seltenheit.
Als erste Sportlerin aus dem Team
TV Heiligenloh, setzte sich Chiara Perin erfolgreich gegen acht Konkurrentinnen
in ihrer Gruppe durch. „Auch wenn klar war, dass Chiara mit ihrer
„Lieblings“-Form, der 5. Poomsae, eine nahezu perfekte Leistung hingelegt
hatte,“ erklärt ihr Trainer Marco Perin, der zugleich auch ihr Vater ist, „war
die Anspannung im Team bis zum Schluss dennoch förmlich greifbar. Die
Konkurrenz war schließlich ebenfalls gut vorbereitet und die Gefahr groß, doch
noch von einer der nachfolgenden Wettkämpferinnen in ihrer Gruppe überholt zu
werden.“ Die Anspannung löste sich in Jubel auf, nachdem auch die Punktwertung
der letzten Läuferin der von Chiara Perin unterlag.
Patrick Wunderatsch und Katja
Klausing, beides Sportler aus der Erwachsenengruppe, sind von ihrem Trainer
Torsten Paul in einem speziell auf das Turnier ausgerichteten Training
vorbereitet worden. „Mittlerweile sind es die Details an denen wir arbeiten,
mit kleiner werdenden Stellschrauben“, erklärt Torsten Paul. „Das macht es so
anspruchsvoll und stellt die Trainerarbeit vor immer neue Herausforderungen.“
Dass Patrick Wunderatsch und Katja Klausing umsetzen können, was der Trainer
ihnen in der Vorbereitung mit auf den Weg gegeben hatte, bewiesen beide mit
eindrucksvollen Leistungen. Sowohl Patrick Wunderatsch als auch Katja Klausing
setzten sich souverän in ihren Klassen durch und sicherten sich dadurch jeweils
den begehrten ersten Platz.
Mit einer hauchdünnen
Punktedifferenz zum Erstplatzierten belegte Bennet Brunkhorst in seiner Klasse
den zweiten Platz. „Das Ergebnis ging insgesamt okay, auch wenn ich Vorteile
bei unserem Wettkämpfer gesehen habe“, so sein Trainer Marco Perin.
Weitere Platzierungen in der
Einzelwertung erkämpften sich Wiebke Brinkmann (3. Platz), Lara Paul, Kian
Hannekum, Andreas Klausing, Malte Schütte (jeweils 4. Platz), Maximilian Radtke
(6. Platz).
In der Disziplin Synchronlauf
sicherten sich Kian Hannekum und Bennet Brunkhorst einen ersten Platz und damit
ebenfalls den Titel „Deutscher Meister Formen im TTV“, Lara Paul und Katja
Klausing erkämpften sich einen zweiten Platz. Andreas Klausing und Patrick
Wunderatsch mussten sich in ihrer Klasse mit dem ungeliebten 4. Platz gegenüber
der Konkurrenz geschlagen geben.
„Alles in allem ein gelungener
Tag und der Beweis dafür, dass wir mit unserer Strategie und der Trainingskonzeption
insgesamt den richtigen Maßstab auch für die qualitativen Aspekte angelegt
haben“, freuen sich die Trainer Torsten Paul und Marco Perin. „Die nächsten
Turniere stehen schon auf der Liste.“
NEU Feierabend - Touren
jeweils mittwochs um 16.00 Uhr
ohne Anmeldung – jeder kann mitmachen
2. Mai – Heiligenloh -
Schule mit Elfriede
6. Juni – Twistringen – B 51 Sportplatz mit Edith und Hannes
1. Aug. – Barnstorf – Roshop mit Luise und Heinrich
5. Sept. – Bassum - Parkplatz Freibad mit Erika und Ulrich
6 Tage –
Radtour – Werra-Tour – von Obermaßfeld
bis Hann.-Münden
30.06. – 05.07. mit Günter und Mechthild Siemers Anmeldung in der Halle
4 Tage –
Radtour – Osnabrück-Teuto-Tour
16. – 19.08.
mit Standhotel Anmeldungen
in der Halle
Tagesradtouren
27. Mai - 10.00 Uhr Start
und Ziel Ziegelei Twistringen
Rundtour Wildeshausen mit Günter Siemers, ca. 50 km
08. 09. – 10.00 Uhr Grundschule
Scharrendorf
zur Bünkemühle, Helzendorf/Warpe, ca. 50 km
Ab dem 18. Januar 2018 startet ein Schnupperkurs im TV
Heiligenloh –
immer donnerstags von 17.30 - 18.40 Uhr.
Die neuen Handgeräte können in 6 Übungseinheiten getestet werden.
Smovey, Jacaranda, Redondo plus, Pilates-Rolle, Minitramp
und x co unterstützen ein sanftes aber effektives Training der
Tiefennmuskulatur. Ausdauer und Kraft werden verbessert.
Das Angebot richtet sich an Frauen im „besten Alter“. Eine
Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Anmeldungen ab 08. Januar 2018 bei Elfriede Hotze unter
04243-2432 oder per Mail über
Die lizensierten Trainer/Übungsleiter
Torsten Paul und Marco Perin engagieren sich seit mehr als 15 Jahren erfolgreich
als Taekwondo - Trainer für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region
Twistringen. Auf Basis langjähriger Erfahrungen als Sportler und als Trainer werden
die Trainingsinhalte der modernen Sportart Taekwondo nach sportpädagogischen
und sportphysiologischen Gesichtspunkten umfassend vermittelt.
Hierbei wird ein besonderes Augenmerk
auf die nachfolgenden Trainingsziele gelegt:
Erlernen
komplexer Bewegungsformen
Unterstützung
motorischer Fähigkeiten
Erfahren
des eigenen körperlichen Bewusstseins
Förderung
der allgemeinen körperlichen Entwicklung und Leistungsfähigkeit
Ab der Saison 2017/2018 (Beginn nach den Sommerferien 2017) startet
der Trainingsbetrieb der neugegründeten Sparte im Turnverein Heiligenloh.
NEU!
*** Anfängergruppe Kinder/Jugendliche ab 04. August 2017 *** NEU!
NEU!
*** Anfänger Erwachsene ab 08. August 2017 *** NEU!
Was ist Taekwondo?
Die Kampfsportart Taekwondo stammt
aus Korea und hat dort Volkssportcharakter, wie hierzulande Fußball. Taekwondo
wurde im Jahre 2000 durch das Olympische Komitee als Sportart anerkannt und
nimmt seit dem regelmäßig an den Olympischen Sommerspielen teil.
Wörtlich übersetzt bedeutet Tae
* Kwon * DoàFuß * Faust * Weg. Tae und Kwon stehen für die wichtigsten Techniken der Sportart: Kick's mit
dem Fuß und Stöße mit der Faust. Der Begriff Do bezeichnet die mit dem Training einhergehende
Persönlichkeitsentwicklung des Taekwondo - Sportlers.
Hauptelemente des Taekwondo
Formenlauf (Poomse)
Der Formenlauf (Poomse) umfasst vorgeschriebene, von der
Gürtelgraduierung abhängige Bewegungsabfolgen. Der Sportler übt sich in
Bewegungskoordination, Beherrschung der Grundtechniken sowie Konzentration.
Freikampf (Taeryon)
Im freien Kampf müssen die Sportler Körper und Geist
harmonisch in Einklang bringen. Ziel ist es, rechtzeitig einen gegnerischen
Angriff zu erkennen, zu blocken oder auszuweichen, um anschließend einen Konter
auszuführen.
Selbstverteidigung (Hosinsul)
Der Sportler soll in der Lage sein, sich blitzschnell gegen
Angriffe erfolgreich zur Wehr zu setzen.
NEU Feierabend - Touren
jeweils mittwochs um 16.00 Uhr
ohne Anmeldung – jeder kann mitmachen
3. Mai –Heiligenloh -
Schule mit Elfriede
7. Juni – Twistringen – B 51 Sportplatz mit Edith und Waltraud
5. Juli - Bassum - Parkplatz Freibad mit Erika und Ulrich
2. Aug. – Barnstorf – Roshop mit Luise und Heinrich
6. Sept. – Heiligenloh - Schule mit
Edith und Hans
4. Okt. - Twistringen – B 51 Sportplatz mit Gunda
4 Tage – Radtour – Bremerhaven, Vegesack, Twistringen
14. – 17. Sept. mit Günter und Mechthild Siemers
Anmeldung in der Halle
Tagesradtouren
20. Mai - 11.00 Uhr Heiligenloh Schule mit
Hannes und Bernd Erdölroute ca. 40 km
30. Juni – 10.00 Uhr Twistringen Ziegelei
Harpstedt – Wildeshausen
ca. 50 km
19. August – früh morgens mit Manfred Tietjen Bremen – Schiff bis Brake – Elsfleth, Stedingen, Hasbergen, Kattenesch
ca. 50 km
Die erste Fußballsaison beim TV Heiligenloh ist vorbei. Die Herrenmannschaft des TV Heiligenloh
belegte in ihrer ersten Saison den zweiten Tabellenplatz und wurde somit
Vizemeister in der 5. Kreisklasse Süd. Spieler und Trainer sind mit dem Geleisteten
höchstzufrieden und freuen sich bereits auf die kommenden Aufgaben in der neuen
Saison.
Das letzte Heimspiel bestritten
unsere Fußballer am 12.5 gegen die zweite Herren aus Lessen. Vor rund 100
Zuschauern setzte sich der TVH am Ende mit 3:0 durch. Im Anschluss erfolgte die
Saisonabschlussfeier mit Bratwurst und Fassbier. Bis in die Morgenstunden wurde
auf dem Heiligenloher Sportplatz gefeiert.
Die Fußballsparte freut sich über
die große Akzeptanz in der Heiligenloher Bevölkerung, die an der hohen
Zuschauerzahl bei den Heimspielen erkennbar wird. Die Heimspiele des TVH bieten
für Jung und Alt die Möglichkeit zum Schnacken, Bratwurst und Getränke zu
verzehren und ein bisschen Fußball zu schauen.
Die Herrenmannschaft geht jetzt
in ihre wohlverdiente Sommerpause. Die Fußballer werden Ende Juni mit dem
Training wieder beginnen, damit die Ziele auch in der kommende Saison erreicht
werden. Im August startet dann die neue Saison.
Donnerstag, den 22. Juni 2017, ist es wieder soweit.
Zum 11. Mal findet der traditionelle Walk statt.
Start: 18:30 Uhr
Treffpunkt: Schulstr. 2, vor dem Gruppenraum
Es werden wieder folgende Strecken angeboten:
3 km
Spaziergang mit Maria
5 km
Walk und Nordic Walk
7,5
km Walk auf Wunsch Abnahme Sportabzeichen
8 km
Walk und Nordic Walk
vorab
gemeinsames Warm Up
Hinterher treffen wir uns zu einem gemütlichen Ausklang
beim Grillen. Eine Liste zum Eintragen für Salate, Brote und sonstige Spenden
hängt in der Halle aus. Für Getränke ist gesorgt.
Die Startgebühr pro Person beträgt 8 €.
Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Anmeldungen entweder direkt in der Sporthalle oder bei
Sigrid Hasselmann unter Tel. 04243/2218 oder 0157-52388467.
Thomas Thamm eröffnete die Versammlung und begrüßte die
zahlreichen Anwesenden. Viele von Ihnen waren gekommen, um sich das
Sportabzeichen abzuholen, welches vielfach erfolgreich absolviert wurde. Und so
konnten Franz und Hella Jürgens sowie Marlene Huntemann 21 Kindern/Jugendlichen
und 15 Erwachsenen zum Sportasbzeichen gratulieren und die entsprechenden
Urkunden und Medaillien überreichen. Besondere Anerkennung wurde dabei Inge
Ehlers gezollt, die bereits zum 48. mal ihr Sportabzeichen abgelegt hat. Und Familie
Martens aus Heiligenloh hat zum 4. Mal das Familiensportabzeichen errungen,
sprich alle 4 Martens haben es zum 4. Mal wieder geschafft, wofür es eine
besondere Familienurkunde gab.In diesem Jahr soll zum ersten mal ein "Sportabzeichentag"
angeboten werden. Zusätzlich zu weiteren Terminen soll der 26.08.2017 bei uns
in Heiligenloh auf Anregung des LandesSportBundes Niedersachsen e.V. als
zusätzlicher Sportabzeichentag angeboten werden (Termin bitte vormerken!!).
Es folgte der Jahresrückblick vom 1. Vorsitzenden Thomas
Thamm, der sich bei allen Übungsleitern für die von ihnen geleistete Arbeit
bedankte. Er zählte die vielen Sportangebote des TVH auf, die von Nordic
Walking, Pilates, Beckenboden, Rücken-Fit, Entspannung, Fit bis ins hohe Alter,
Aquafitness, Sportabzeichen, Reha-Sport, Tabata, Training mit Minitrampolinen
bis hin zum Herrenfußball reicht. Alle Sparten werden unverändert gut
angenommen, und man hört nur positive Rückmeldungen von Teilnehmerinnen und
Teilnehmern, was ja wohl sehr positive Rückschlüsse auf die Ausbildung und das
Auftreten unserer Übungsleiterinnen und Übungsleiter zuläßt! Thamm freute sich,
dass auch einige Mitglieder der neuen Fußballsparte an der Versammlung
teilnahmen, denen er zu derem sehr guten Abschneiden in der bisherigen ersten
Saison gratulierte.Der zweite Tabellensplatz war bislang fast durchgängig von
den Fußballjungs des Turnverein Heiligenloh belegt! Drei Spiele sind noch zu
absolvieren, wobei besonders auf das letzte Saisonspiel am 12.05.17 in
Heiligenloh hingewiesen wurde, bei dem die Vollendung der ersten Saison auf
jeden Fall ausgiebig gefeiert werden wird. Simon Bellersen
(Fußballspartenleiter und mitspielender Spielertrainer) ergänzte, dass man die
nächste Saision noch einmal als 7er Mannschaft auflaufen werde, um in der
darauf folgenden Saison eine 11er Mannschaft anzumelden.
Besonders geehrt wurden während der
Jahreshauptversammlung Sabine Beuke für die Erlangung der Übungsleiterlizenz im
letzten Jahr, sowie die alte wie neue 2. Vorsitzende Helga
Diephaus und die alte wie neue Oberturnwartin Ursula Gerkens. Beide haben ihr jeweiliges Amt seit 10 Jahren. Alle drei erhielten einen schönen Blumenstrauß, Thamm bedankte
sich für die geleistete Arbeit und freute sich auf weitere Jahre der guten
Zusammenarbeit.
Für die Ausstattung an Übungsgeräten wurden gleich zwei
Neuanschaffungen präsentiert: Ab sofort stehen "Jacaranda-Bälle"
zur Verfügung, ca. 15 cm große Kunststoffbälle, in denen sich wiederum kleinere
Metallkugeln befinden. Die Jacaranda's läßt man in der Hand kreisen, so dass die
Metallkugeln sich im Innern in Bewegung setzen, was eine beruhigende und
entspannende Wirkung auf den Anwender hat. Ganz im Unterschied zu den ebenfalls
mit Metallkugeln gefüllten Smovey's, die es nun ebenfalls beim TVH gibt. Hierbei handelt es sich um Powerhanteln, in denen die permanent kreisenden
Metallkugeln zur größeren Herausforderung für den Anwender werden, da die
Muskulatur und die Sensorik zusätzliche Herausforderungen erfährt. Hier ist
sich der TVH immer selber treu geblieben, gemäß dem Motto: Stillstand ist
Rückschritt - also auch immer mal wieder in Neues investieren, sofern man davon
überzeugt ist. Thamm bedankte sich bei den aktiven "Basteldamen", die
durch ihr tatkräfiges Engagement in der Adventszeit und auch im Frühjahr dazu
beigetragen haben, die Jacaranda's (in früheren Jahren auch schon anderes
Equipment) anzuschaffen.
Henning Martens - Geschäftsführer des Vereins - stellte
das Zahlenwerk der Kasse vor. Hierbei ist erwähnenswert, dass unser Turnverein
nunmehr endgültig schuldenfrei ist, der alte Kredit, der vormals für den Kauf
des Versammlungsraumes von der Stadt Twistringen aufgenommen wurde, ist zurück
gezahlt. Die Kasse wurde geprüft und für richtig befunden, weshalb
Kassenprüferin Ursula Gerkens auch gleich die Entlastung von Vorstand und
Kassenwart beantragte, die einstimmig erteilt wurde.
Es folgten die Wahlen, in denen ja immer der halbe
Vorstand für 2 Jahre gewählt wird. Diese brachten keine Überraschungen, nur
zwei Neubesetzungen, die meisten Positionen werden auch weiterhin von den alten Amtsinhabern ausgefüllt:
2. Vorsitzende: Helga
Diephaus
Oberturnwartin: Ursula Gerkens
Kinderturnwartin: Ute Lange (Neu!)
Gesundheitssportbeauftragte: Maria Thamm
Fachwartin für Öffentlichkeitsarbeit: Gaby Huntemann
1. neuer Kassenprüfer: Lars Neumann
Thomas Thamm bedankte sich bei
allen und freute sich auf eine unverändert gute Zusammenarbeit.
Auch in diessem Jahr wird es wieder einen "Walk
around Heiligenloh" geben, den es ja schon seit vielen Jahren zum Anfang der
Sommerferien gibt. Am ersten Donnerstag der Sommerferien (22.06.2017) geht es
auf Strecken unterschiedlicher Länge (3 km, 5 km, 8 km) im Walkingtempo rund um
Heiligenloh, anschließend gemütliches Beisammensein bei Salat und
Grillbratwurst. Und der TVH wird in diesem Jahr um ein Laufangebot reicher: Gunda Wilkens möchte bei uns ein neues
Laufangebot (joggen) implementieren. Samstags um 14:30 Uhr trifft man sich bei
der Turnhalle, um dann im Laufschritt die Region zu erkunden und dabei ganz
nebenbei auch noch Fittness zu betreiben. Hierbei geht es nicht um sportliche
Höchstleistungen, sondern um den Spaß am Laufen! Genauere Angaben zum
Starttermin und der Uhrzeit folgen in Kürze.
Auf
der Generalversammlung am 28. April 2017 konnte wieder erfolgreichen Sportlern
das Sportabzeichen des Deutschen Sportbundes verliehen werden. Zum 4. Mal bekam
Familie Martens aus Heiligenloh die Familienteilnehmerurkunde. Der Vorsitzende
Thomas Thamm beglückwünschte alle Teilnehmer und ermunterte sie in diesem Jahr
wieder mitzumachen.
Kinder und
Jugendliche
Alexander
Zimmer, Antonia Hoppe, Vincent Hoppe,
Hauke Bruns, Jona Martens, Jule Martens,
Mara Plate, Luca Runge, Luna Runge,
Luis Huntemann, Ayana Schlamann, Vanessa Beuke,
Amy Niefergal, Anneke Kramer, Mathis Roshop,
Rieka Jürgens, Theo Beuke, Lisa Wilkens,
Pia Wilkens, Jannes Kröner, Mika Bellersen
Erwachsene
Heino Martens, Sabine Beuke, Anke Martens,
Henning Martens, Inge Ehlers, Gisela Gerkens,
Jürgen Heitböhn, Hildegard Eylers, Helga Diephaus,
Anne Rathkamp, Christoph Scholz, Frieda Hildebrandt,
Barbara Meyer, Franz Jürgens, Hella Jürgens
Unser Verein hat von der Volksbank eine Summe von
1.000,00 Euro aus den Gewinnsparzweckerträgen bekommen, die der neuen
Fußballsparte zu gute kommen sollen. Deshalb waren am Dienstagabend Simon,
Lars, Henning und ich nach Vechta in die Volksbank eingeladen, wo die
Verteilung dieser Zweckerträge an zahlreiche Institutionen aus dem gesamten
Geschäftsgebiet der Volksbank erfolgte. Die Grundschule Heiligenloh wurde auch
bedacht. Also freuen wir uns mit den Fußballern über diese warme Dusche und
wünschen ihnen weiterhin guten Erfolg in dieser ersten Saison!
TV Heiligenloh gründet eine eigene Fußballabteilung
Ab diesem Sommer wird in Heiligenloh erstmals offiziell Fußball gespielt. Ende März bekam der TV Heiligenloh die Aufnahmebestätigung vom Niedersächssischen Fußballverband. Zunächst ist eine 7er- Herrenmannschaft geplant, die an Meisterschafts- und Pokalspielen im Landkreis Diepholz teilnehmen wird. Die Heimspiele werden dabei auf dem Heiligenloher Sportplatz ausgetragen. Aller Vorrausicht nach werden diese freitags abends um 19.30 Uhr stattfinden. Die 1. Herren Mannschaft besteht derzeit aus 15 Spielern, welche sowohl aus Heiligenloh, als auch aus den umliegenden Dörfern kommen. Auch ein syrischer Flüchtling, der in Heiligenloh eine Bleibe gefunden hat, wird an dem Fußballprojekt teilnehmen. Der TV Heiligenloh und vor allem die neu gegründete Fußballmannschaft würde sich über zahlreiche Zuschauer freuen. Die Saison wird Ende Juli/ Anfang August 2016 beginnen.
Weitere Infos über Simon Bellersen Fußballspartenleiter des TV Heiligenloh Tel. 04246 - 1528 Handy 0170 2909546
TABATA neu beim
TV Heiligenloh
Am 02.11.2015, immer montags von 20.00 - 21.15
Uhr startet der TV Heiligenloh mit TABATA.
Tabata ist ein
hochintensives Intervall-Training einfach
aber äußerst effektiv:
Von jeder Übung werden 8 Intervalle von je 20
Sekunden durchgeführt, zwischendurch gibt es jeweils eine 10-sekündige Pause.
Studien ergaben, dass
Tabata die maximale Sauerstoffaufnahme verbessert und sehr effektiv Fett
verbrennt, wenn man bei jedem Intervall an seine Grenze geht.
Ziele beim Tabata-Training können eine besser Ausdauer (Intervalle mit
Sprints), ein erhöhter Stoffwechsel (Kniebeugen, Seilspringen) oder mehr Kraft
(Crunches, Liegestütze) sein.
Wir freuen uns auch auf Nichtmitglieder
(Kursgebühr). Für Mitglieder ist der Kurs kostenlos. Weitere Auskünfte bei
Sabine Beuke Tel. 04246-509
In einem 4 wöchigen Schnupperkurs, ab Montag, den 21.September um
20.00 Uhr, haben Teilnehmer die Möglichkeit, die positive Auswirkung des
Trampolinspringens am eigenen Körper zu erfahren.Das abwechslungsreiche Training fördert den Herz-Kreislauf,
die Rumpfkräftigung und schult die Balance. Übungsleiterin Sigrid Hasselmann gibt
gerne unter Tel.04243/2218 weitere Infos.
Power-Gym
Ab sofort, immer donnerstags von 18.30 bis 19.45 Uhr, wartet ein
abwechslungsreiches Programm auf die Teilnehmer dieses Angebotes. Von Aerobic
über Step-Aerobic bis hin zu Übungen auf dem Jumper oder mit dem Sling-Trainer
und anderen Sportgeräten freut sich Sabine Beuke auf viele motivierte
Teilnehmer und gibt unter der Tel.04246/509 gerne weitere Auskünfte.
Für beide
Angebote ist eine Vereinsmitgliedsschaft nicht dringend erforderlich.
Voraussetzung
für die Teilnahme: Ärztliche Verordnung für Rehabilitation und Genehmigung (=
Kostenübernahme) durch die Krankenkassen (bei Kindern: Verordnung –
Bewegungsspiele)
Ab sofort bietet der THV auch Reha-Sport für Erwachsene an.
Der Rehabilitationssport ist eine ergänzende Leistung der Rehabilitation, welche durch die Kostenträger gefördert wird. Mit den Mitteln des Sports und sportlich ausgerichteter Spiele wird ganzheitlich versucht, das Rehabilitationsziel zu erreichen und zu sichern.
Maria Thamm hat nach erfolgreichem Abschluss der vorgeschriebenen Ausbildung am 3. Nov.
2013 ihr Zertifikat erhalten. Sie hat jetzt die Lizenz als Überungsleiterin B Sport in der Rehabilitation - Sport bei Wirbelsäulenerkrankungen.
Ab sofort bietet der THV auch Reha-Sport für Kinder an.
Unsere Übungsleiterin Ute Lange hat an der Ausbildung ÜL B Sport in der Prävention-Profil Gesundheitsförderung im Kinderturnen / Reha-Zertifikat Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern teilgenommen und am 3. Nov. 2013 ihr Zertifikat erhalten.
Unser
Verein ist mit dem PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB für besondere Gesundheitssport-Angebote
mit festgelegten Qualitätskriterien ausgezeichnet.
Ebenfalls ausgezeichnet
ist unser Verein ist mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT
für Gesundheitssport, verliehen vom Deutschen Sportbund, DTB und Bundesärztekammer.
Turnverein Heiligenloh von 1919 e.V. · Thomas Thamm · 1. Vorsitzender · Harpstedter Straße 17 · 27239 Twistringen · Tel.: (04243) 2494